Allgemeines

Wiedereröffnung der Tafel Lüdinghausen am 13. Mai 2020

Die Tafel Lüdinghausen nimmt am 13.Mai 2020 den Betrieb nach der “Corona-Schließung” wieder auf. Dazu hat die Tafel Rahmenbedingungen festgelegt, die unbedingt einzuhalten sind, um eine geordnete Ausgabe sicher zu stellen, damit keine Corona-Infektion geschieht! Abstandsmarkierung vor der Warenausgabe Die ausgewiesenen Gruppen kommen wie gewohnt zu ihren festgelegten Zeiten. Bitte beachten: Der Zutritt ist nur […]

Wiedereröffnung der Tafel Lüdinghausen am 13. Mai 2020 Weiterlesen »

Vorbereitung zur Wiedereröffnung nach Corona-Schließung

In der Tafel-Halle an der Geschwister-Scholl-Straße haben Mitglieder des Vereins „Tafel Lüdinghausen e.V.“ in den vergangenen Wochen mit der Umrüstung der Räumlichkeiten zu einer kontaktarmen und den vorgegebenen Hygienestandards entsprechenden Warenausgabe begonnen und die Wiedereröffnung der Tafel im Mai vorbereitet. Zuvor möchte das Tafelteam aber noch das Ergebnis der Bund-Länder Kommission und deren Empfehlungen am

Vorbereitung zur Wiedereröffnung nach Corona-Schließung Weiterlesen »

Besuch des Sozialdienstes der katholischer Frauen Lüdinghausen

Am Donnerstag, den 27.02.20 besuchte der Vorstand des Sozialdienstes katholischer Frauen Lüdinghausen e.V. gemeinsam mit einigen Mitarbeiterinnen die neuen Räumlichkeiten der Tafel in Lüdinghausen. von links: Bruno Bierschenk, Tafel; Irene Böckler-Muhle, SkF; Maria Hochstrat, SkF; Anni Pröbsting, Tafel; Gisela Sebbel, SkF; Martina Wilke, SkF; Marion Schmidt, Tafel Sehr beindruckt waren alle von der hohen Professionalität

Besuch des Sozialdienstes der katholischer Frauen Lüdinghausen Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am 9. Februar 2020

Viele Besucher am Tag der offenen Tür Trotz widrigen Wetters kamen um 11:00 Uhr die ersten Gäste aus den benachbarten Tafeln in die Geschwister-Scholl-Straße, um sich ein Bild von den Räumlichkeiten und den Abläufen im Tafel-Betrieb zu verschaffen. Besucher im Bereich der Warensortierung Beeindruckt von dem guten Raumangebot für optimale Abläufe im Regelbetrieb der Warenannahme,

Tag der offenen Tür am 9. Februar 2020 Weiterlesen »

Einladung zum Tag der offenen Tür

Das Tafel-Team gewährt am 9. Februar Einblicke in die neuen Räumlichkeiten Das Team der Tafel Lüdinghausen hat zum Ende des vergangenen Jahres an seinem neuen Standort an der Geschwister-Scholl-Str. 4a die Arbeit aufgenommen.Nun sollen alle Interessierten die Gelegenheit bekommen, sich in den neuen Räumlichkeiten ein Bild von den Tätigkeiten in der sozialen Einrichtung zu machen.

Einladung zum Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Besuch des Seniorenbeirates bei der Tafel Lüdinghausen

Am 13. Januar besuchte eine Gruppe des Seniorenbeirates der Stadt Lüdinghausen mit ihrem Vorsitzenden Prof. Dr. Lütke Entrup die Tafel. Auf einem Rundgang durch die Räume gaben die beiden Tafelvorstandsmitglieder Anni Pröbsting und Marion Schmidt den interessierten Gästen detaillierte Einblicke in die Organisations- und Arbeitsabläufe der Tafel. Nach der Führung wurde dann bei einer Tasse

Besuch des Seniorenbeirates bei der Tafel Lüdinghausen Weiterlesen »

Neujahrsempfang 2020

Neujahrsempfang der Tafelmitglieder 2020 im Pfarrheim St. Felizitas In seiner Begrüßungsrede am 12.Januar 2020 blickte der Vorstandsvorsitzende Bruno Bierschenk auf ein arbeitsreiches Jahr zurück, das neben der normalen Tafelarbeit vor allem von der Suche und dem Umbau einer neuen Unterkunft der Tafel Lüdinghausen an der Geschwister-Scholl-Straße geprägt war. Einen mit  Süßigkeiten prall gefüllten Korb brachte

Neujahrsempfang 2020 Weiterlesen »

Struckmitglieder zu Besuch bei der Tafel

Sieben Mitglieder der Interessengemeinschaft Struck besuchten am 17. Dezember die Lüdinghauser Tafel. Geführt von den Vorstandmitgliedern Anni Pröbsting, Gisela Henke, Karl Westrup und Bruno Bierschenk sowie Eckehard Henke machten sich die Struckler ein Bild von der neuen Tafelhalle. Das Interesse der Besucher an den Räumlichkeiten war dabei groß, was auch einen besonderen Grund hatte: einige

Struckmitglieder zu Besuch bei der Tafel Weiterlesen »