Lebensmittelspenden des Fördervereins Kita St. Marien

Der neu gegründete Förderverein Kita St. Marien hat mit einer beeindruckenden Aktion ein Zeichen der Solidarität gesetzt.

In einer feierlichen Übergabe überreichte der Verein kürzlich Lebensmittelspenden an die örtliche Tafel, um bedürftige Menschen in der Region zu unterstützen. Diese Spendenaktion stellt eine der ersten Initiativen des Vereins dar und zeigt das Engagement der Mitglieder für die Gemeinschaft.

Der Förderverein Kita St. Marien wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Bildungs- und Erziehungsarbeit des Kindergartens St. Marien am Windmühlenberg zu fördern und zu unterstützen.

Unter dem Motto „St. Martin teilt mit dem armen Mann“ haben die Kinder des Kindergartens St. Marien viele Geschichten über das Teilen gelesen und gelernt, dass auch hier Menschen leben, die nicht genug zu essen haben.

Die Lebensmittelspenden wurden gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Erzieherinnen gesammelt. Bei der Übergabe waren Mitglieder des Vereins und ein paar Kinder anwesend, die sich aktiv an der Sammlung und Organisation der Spenden beteiligt hatten. „Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen bereit sind, uns zu helfen“ so ein Mitglied des Vereins.

Die Tafel, die sich um die Verteilung von Lebensmitteln an Bedürftige kümmert, zeigte sich dankbar für die Unterstützung. „Jede Spende zählt und hilft uns, unsere Arbeit fortzusetzen“, sagte Michael Klaus, der Vorsitzende der Tafel. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem Förderverein Kita St. Marien und hoffen auf viele weitere gemeinsame Aktionen.“

Der Förderverein plant bereits weitere Projekte, um die Gemeinschaft zu unterstützen und das Bewusstsein für soziale Themen zu schärfen. „Wir laden alle ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam etwas zu bewegen“, so der Vorsitzende abschließend.

Mit dieser ersten Aktion hat der Förderverein St. Marien einen wichtigen Schritt in Richtung einer solidarischen und hilfsbereiten Gemeinschaft gemacht. Die Mitglieder hoffen, dass ihr Engagement viele Nachahmer findet und die Unterstützung für Bedürftige in der Region weiter wächst.

Die Tafel sagt Dankeschön !

Eier aus Otti-Botti

raditionell werden vom Karnevalsverein in Ottmarsbocholt Eier gesammelt.Ein Teil davon wurde der Tafel gespendet. Eine Abordnung der Karnevallisten übergab den Mitarbeitern der Tafel am Mittwoch,

Weiterlesen »