Kunden spenden für die Tafeln in Selm und Lüdinghausen

Kunden von REWE Gawdi unterstützen mit ihrer großen Hilfsbereitschaft 351
Hilfsbedürftige

Hilfe direkt vor Ort: Unter dem Motto ,,Gemeinsam Teller füllen” hat REWE im
Oktober 2020 zu einer bundesweiten Benefizaktion aufgerufen, an der auch REWE
Gawdi – wie jedes Jahr – mit seinen beiden Märkten in Selm und Lüdinghausen
teilgenommen hat.

Kunden konnten im Oktober und November 2020 in den REWE-Supermärkten
Spendentüten für je 5 Euro kaufen, die gesammelt und dann von den Marktteams
geschlossen an die örtlichen Tafeln übergeben worden. Das Ziel wurde erreicht:
Lang haltbare Lebensmittel im Gesamtwert von weit über zwei Millionen Euro sind
so zusammengekommen. Davon profitieren mehr als 940 Tafeln mit ihren rund 2100
Läden und Ausgabestellen in Deutschland.

v.l.n.r. Bruno Bierschenk (Erster Vorsitzender Tafel Lüdinghausen), Marc Pannenbecker (Abteilungsleiter REWE Gawdi), Lisa Pfeiffer (Marktleiterin REWE Gawdi) und Jimmy Gawdi (Inhaber REWE Gawdi) bei der Übergabe der Tüten am 06.11.2020 vor dem REWE-Markt in Lüdinghausen. Foto: REWE Gawdi

In den REWE Gawdi-Märkten in Selm und Lüdinghausen haben Kunden und auch der Pflegedienst Hinzmann & Baudrexl, insgesamt 351 Tüten mit ja!Doppelkekse, ja!Tomatencreme- Suppe, ja!Spaghettigericht Tomate, ja!Langkorn-Spitzenreis, ja!Tortelloni Ricotta-Spinat und ja!Nuss-Nougat-Creme gespendet. Im Markt Selm 252 Tüten für die Tafel Selm und in Lüdinghausen 119 Tüten für die Tafel Lüdinghausen.

Diese Produkte können nun in den nächsten Wochen an Bedürftige ausgegeben werden. ,,Das Ergebnis ist für mich ein deutlicher Beleg für gelebte Solidarität und Menschlichkeit in unserer Kommune”, betont der Kaufmann Jimmy Gawdi, Inhaberder REWE-Märkte in Selm und Lüdinghausen. Heike Hoppe und Andrea Preuß, Leitungsteam der Tafel in Selm, begrüßen das
Engagement von REWE Gawdi und seinen Kunden: ,,Wir bedanken uns bei jedem einzelnen Tüten- Spender. Diese Hilfe ist sehr wichtig für uns. Denn die Zahl derer, die wir mit Lebensmitteln unterstützen, ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Unterstützt werden nicht nur Geringverdiener, Rentner oder Alleinerziehende. Sondern immer mehr Arbeitnehmer und Selbstständige, die aufgrund der Corona-Pandemie ihre Arbeit oder Aufträge verloren haben und somit finanzielle Einbußen erleiden, sind auf die Hilfe der Tafeln stark angewiesen.”
REWE unterstützt bereits seit 1996 die Tafeln in Deutschland täglich mit Lebensmitteln.

REWE Gawdi

Eier aus Otti-Botti

raditionell werden vom Karnevalsverein in Ottmarsbocholt Eier gesammelt.Ein Teil davon wurde der Tafel gespendet. Eine Abordnung der Karnevallisten übergab den Mitarbeitern der Tafel am Mittwoch,

Weiterlesen »