Die Jahresversammlung 2023 der Tafel Lüdinghausen e.V., die im Gemeindesaal der Felicitas Kirche stattfand, stand unter den Punkten Rückblick ins Jahr 2022 und Vorstandswahlen.
Der Vorsitzende der Tafel, Michael Klaus, informierte die anwesenden Mitglieder über den sprunghaften Anstieg der Kunden innerhalb des Jahres 2022 aufgrund des Angriffskriegs in der Ukraine. So stieg die Zahl der Kunden steil nach oben, was die Tafel sowohl im Lebensmittelangebot, als auch bei der Anzahl der Ehrenamtlichen Helfer /innen an den Rand des Machbaren führte. Notwendigerweise wurde donnerstags ein zusätzlicher Ausgabetag eingerichtet, um den insgesamt 25.027 Kunden im letzten Jahr (im Gegensatz zu 16.232 Kunden im Jahr 2021) gerecht zu werden.
Neben der Entlastung des Vorstands gab es in diesem Jahr auch einen Wechsel im Vorstand, da sowohl Marion Schmidt (Schatzmeisterin) als auch Anni Pröbsting (2. Vorsitzende) und Dorothee Homann (Vorstandsmitglied) nach langjähriger Tätigkeit ihre Ämter zur Verfügung stellten. Die beiden erst genannten Damen haben sich von Beginn an bei der der Tafel engagiert und mit viel Leidenschaft in ihre Tätigkeit eingebracht. So gab es von den Mitgliedern auch ein gerechtfertigtes Standing Ovation, als sie von Michael Klaus mit Blumen verabschiedet wurden.

Die einstimmig gewählten Nachfolger sind Christa Riemann-Emde als Schatzmeisterin, Heinrich Ernst als 2. Vorsitzender und Katja Hollenberg als weiteres Vorstandsmitglied. Michael Klaus wurde als 1.Vorsitzender in seinem Amt bestätigt, sowie Gudrun Schlaphorst, Gisela Henke und Karl Westrup als weitere Vorsitzende.
Als Kassenprüferin wurde Susanne Wischnewski gewählt, die Maria Böckenholt turnusmäßig ablöst.
